BIO Sonnenblumen Protein
Entdecke die besten pflanzlichen Eiweissquellen für Veganer
Tipp:
Fair Life Premium Qualität
Versand:
Kostenloser Versand in Deutschland ab 45 EUR Bestellwert
Versand Bulk:
Vorlaufzeit 7 Tage
Preise:
zuzüglich Versandkosten
Produktinformationen
Hier findest Du die wichtigsten Daten zum Produkt
Verkehrsbezeichnung: Pflanzliches Proteinpulver
Herkunft: Rumänien
Aufbewahrungshinweis: Kühl, trocken und gut verschlossen lagern. Füllhöhe technisch bedingt.
Qualität & Zertifikate:
BIO nach Verordnung (EU) 2018/848, zertifiziert durch DE-Öko-003 (Kontrollstelle)
Fair Trade aus eigenen und Partner Projekten
Hersteller:
COSMOVEDA - The Spirit of Ayurveda
COSMOVEDA E.K., Knappenweg 4, 01983 Freienhufen, hello@cosmoveda.com
Sonnenblumenprotein wird durch pressen, entölen und vermahlen von geschälten Sonnenblumenkernen hergestellt. Es ist wegen seiner Geschmacksneutralität vielseitig einsetzbar und ein beliebter Begleiter bei Sport- und Fitnessaktivitäten und einer veganen Ernährung.
Pflanzliche Proteinquelle
Laut der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten erwachsene Menschen jeden Tag etwa 0,83 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Das wären bei einem Körpergewicht von 70 Kilogramm etwa 58 Gramm Eiweiß am Tag. Bei körperlicher Belastung, sportlicher Aktivität und im Alter ist der Tagesbedarf höher.
Gut für Dich:
Unser Bio Proteinpulver ist ideal zum Erhöhen des Proteingehaltes deiner Mahlzeiten. Es ist roh, vegan, leicht bekömmlich und schmeckt lecker. Es wird schonend, ohne Einsatz von chemischen Zusätzen hergestellt.
- für vegane und vegetarische Ernährung
- für Kraft- und Ausdauersportler
- für eine Low-Carb oder Keto Diät
- zur Ergänzung des täglichen Proteinbedarfs
- mit spezifischem Aminosäurespektrum
Farbe und Geschmack können variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt, das jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt.
BIO Sonnenblumen Protein
Zutaten:
Sonnenblumen Proteinpulver* **
* aus kontrolliert biologischem Anbau
**48% Proteinanteil
Verwendungshinweis:
Nach Belieben* mit Wasser, Saft, Smoothie oder Pflanzendrink wie Hafer-, Mandel-, Reis- oder Sojadrink mixen, auf Müsli oder Salat streuen oder zu Puddings, Porridge oder in cremige Nachspeisen geben. Wird gerne auch zum Kochen & Backen für proteinreiche Low-Carb Rezepte in Brot, Kuchen oder Gebäck verwendet.
* 2-3 Esslöffel enthalten ca. 9,6-14,4 g Eiweiß.
1 EL = ca. 10 g Sonnenblumen Proteinpulver (entspricht ca. 4,8 g Eiweiß)
Hinweis für Allergiker:
Keine besonderen Hinweise
Nährwertangaben pro 100 g:
Brennwert: | 1442 kJ / 344 kcal |
Menge an Fett: | 10 g |
* davon gesättigte Fettsäuren: | 1,1 g |
Kohlenhydrate: | 7 g |
* davon Zucker: | 4 g |
Eiweiß: | 48 g |
Salz: | <0,01 g |
Die Angaben unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Nur das Beste für Dich!
Unsere Fair Life Bio Qualität für Dein Wohlbefinden

Ohne Zusatzstoffe
Wir verwenden keinerlei industrielle Zusatzstoffe*

Vegan Clean Label
Veganes, nur minimal verarbeitetes Produkt aus Top Zutaten

Premium Qualität
Nur handverlesene, schonend verarbeitete BIO Rohstoffe
*Beachte auch die gesetzlichen Bestimmungen

Global Fair Trade
Die Zutaten stammen aus weltweiten Fair Trade Partner Projekten

Wirkungsvolle Rezepturen
Nach der sorgfältigen Auslese und Reinigung der Rohstoffe erfolgt die schonende Weiterverarbeitung und Abfüllung in nachhaltige Verpackungen

Fitness Power
Hochwertige Proteine für Deine vegane, nachhaltige Ernährung

Organic
EU Bio zertifiziert

Pure
Reines Clean Label

Fair Play
Fairtrade & Biodiversity

Vegan
Vegan, aus Überzeugung

Nature Care
Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Premium
Nur handverlesene Zutaten
Goodness from Romania
Lange Jahre schon arbeiten wir mit Partnern zusammen, denen wir vollstes Vertrauen schenken und auf die wir uns in jeder Hinsicht verlassen können. Partner, die nicht in erster Linie auf ihren Profit schauen, sondern soziale, zwischenmenschliche Werte und die Produktqualität in den Vordergrund stellen.
Die so erzeugten Rohstoffe erfüllen unsere strengen NatuFair Standards, die unter dem Slogan „Mehr als BIO“ Umweltschutz und soziale Kriterien integrieren.
